
WP Engine, das ein vielfältiges Portfolio an WordPress-basierten Produkten anbietet, hat heute eine neue Headless-Publishing-Plattform eingeführt, die auf dem beliebten Open-Source-Content-Management-System (CMS) basiert.
Ein kopfloses CMS bietet eine Möglichkeit, Inhalte zu erstellen, indem es vom Kopf, der Präsentationsebene oder dem Front-End, entkoppelt wird. Stattdessen wird es über APIs bereitgestellt, um sicherzustellen, dass es nahtlos auf verschiedenen Geräten angezeigt wird.
“Headless-Lösungen sind absolut die Zukunft von Enterprise WordPress, aber es gibt keine End-to-End-Lösung, die die dynamische Node.js-Schicht, die statische CDN-Schicht und die Headless CMS-Schicht in einem Paket enthält”, sagte er Jason Cohen, Gründer und Chief Technology Officer von WP Engine.
Kopflose Nachfrage
Die neue Headless-Publishing-Plattform von WP Engine mit dem Namen Atlas wurde entwickelt, um die üblichen Schwachstellen bestehender WordPress-Headless-Lösungen zu beseitigen.
Das Unternehmen führt die Vorteile seiner integrierten Atlas-Plattform auf und argumentiert, dass andere native kopflose CMS mit der Skalierung teuer werden können und wichtige CMS-Funktionen wie SEO, Layouts und Authoring-Workflows fehlen, die das Veröffentlichen einschränken.
Atlas stützt sich auf das Know-how von WP Engine mit dem CMS, um eine automatisch skalierende und selbstreparierende Node.js-Plattform zu erstellen, die neben anderen Vorteilen wie statischem CDN die Verwaltung aller WP Engine-Dienste über APIs ermöglicht.
Das Unternehmen nutzte die Gelegenheit auch, um das Ergebnis seiner Umfrage bekannt zu geben, aus der hervorgeht, dass die Mehrheit der Unternehmen in Großbritannien, Großbritannien und Australien die Verwendung von Headless-Publishing-Plattformen für den Einsatz in naher Zukunft entweder nutzt oder evaluiert.